Ruhestandsplanung
Wie hoch ist Ihre Rente und was hat Sie später noch an Wert?
Welche Kosten für Kranken- und Pflegeversicherung und Steuern sind zu kalkulieren?
Was bleibt tatsächlich zum Leben?
Wir berechnen Ihre persönliche „Netto-Rente“ nach Abzug von Steuern, Abgaben und Kaufkraftverlust.
Damit Sie sich keinesfalls auf Zahlen verlassen, die nicht stimmen. Nur so verhindern Sie das Risiko einer Altersarmut.
Im Ruhestand weiter reisen ,ausgehen,Traum-Autos fahren...
Ihr einfacher Weg zur perfekten Altersvorsorge!
Handeln Sie jetzt - für eine ganzheitliche Ruhestandsplanung von Heute bis zum Lebensende-
unter Berücksichtigung von Inflation und Steuern!
Ihre Ruhestandsplanung vom Spezialisten
Wir erläutern Ihnen Ihre aktuelle Renteninformation, analysieren Ihre derzeitige Situation zu Alterseinkünften aller Art (Rente, Betriebsrenten, Lebensversicherungen, Sparverträge, Miet- und Pachteinnahmen, etc.), EDV-unterstützt berechnen wir den Kaufkraftverlust sowie den Einfluss von Steuern und Abgaben auf Ihre tatsächliche „Netto-Rente“.
Ergibt sich aufgrund Ihrer persönlichen Ruhestandsbilanz eine Unterversorgung bzw. Rentenlücke, zeigen wir Ihnen, auf welche Art und Weise Sie diese effektiv schließen können.
Zusätzlich untersuchen wir Ihre bestehenden Versicherungs- und Anlage-Verträge auf Inlationsschutz und hohe laufende Kosten.
Es geht schließlich um Ihre Rente!
Unsere Dienstleistung im Überblick:
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Erfassung der IST-Versorgung
- Aufstellung aller bestehenden Ansprüche (GRV, BAV, Förderprodukte, Anlagen, Mieten, Verbindlichkeiten, Erbe …)
- Berücksichtigung aller Abzüge (Steuer, Sozialversicherung, Erhaltung, Pflege …)
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Ermittlung des Gegenwerts bestehender Anlagen und deren Rentabilität
- Bewertung aller Anlagen, Rentabilitätsberechnung bei Lebensversicherungen …
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Erstellung einer Vermögensbilanz
- Aktiv-/Passivbilanz, Aufteilung nach RC-Klassen, Sachwert/Geldwert …
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Erfassung der SOLL-Versorgung
- Besprechung der Versorgungswünsche (wie sieht der „Traumruhestand aus“), Ermittlung der Motive, des Fachkenntnisstandes und Anlageerfahrung
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Erklärung der Hintergründe zur Inflation
- Praktische Beispiele und Berechnungen, Auswirkungen für die Ruhestandsphase
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Mathematisches Grundgerüst zur Ruhestandsplanung
- Skizzierung aller mathematischen Parameter für die Planung
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Ermittlung des persönlichen Anlageindex
- Persönlicher Anlage Index (Individuell Notwendige Rendite, Maximum Drawdown, Underwater Period), Kundenprofil, Anlegermentalität
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Der Locos Strategie Plan für erfolgreichen Vermögensaufbau
- Graphische Ausarbeitung der Ruhestandsplanung
- Verschiedene Szenarien zur Zielerreichung (mathematische Parameter)
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Ermittlung staatlicher Fördermöglichkeiten
- Hintergründe zum Finanzmarkt und den Anlagealternativen
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Marktübersicht durch eine anschauliche Präsentation
[wp-svg-icons icon="checkmark" wrap="i" color="#00FF00"] Handlungsplan
- Konkrete Handlungsempfehlungen
Sie möchten gerne Kontakt mit uns aufnehmen?